Was hat die Arbeit für einen Stellenwert in unserer Gesellschaft? Welchen Stellenwert sollte sie haben? Arbeiten wir, um zu leben oder leben wir, um zu arbeiten? Ein Gespräch mit einer Studienkollegin und daraus folgende Gedanken.
WeiterlesenWie Institutionen und Unternehmen unsere Selbstwahrnehmung zerstört haben und uns in einer verzerrten Welt des Vergleiches zurücklassen, nur damit sie ihre Gewinne steigern können.
WeiterlesenEinige Gedanken über unsere Privilegien, die wir doch unbedingt zu schätzen wissen müssen… Oder sollten wir sie vielleicht doch eher komplett aufgeben und stattdessen versuchen die Welt zu retten?
WeiterlesenKönnen wir unsere Gedanken kontrollieren? Was oder wer bestimmt über unsere Gedanken? Die Vernunft? Vielleicht unsere Emotionen? Oder beides? Etwas anderes? Einige Gedanken über unsere Gedanken…
WeiterlesenWie oft hast du den Satz «Ich würde es so gerne tun, habe aber einfach zu wenig Zeit dafür» schon gehört oder selber gesagt…? In diesem Essay schreibe ich, dass «keine Zeit zu haben« eine Entscheidung ist…
WeiterlesenCrypto… Mittlerweile jedem ein Begriff, doch wie steht es um die junge Branche? Wohin könnte es gehen und wie schätze ich die aktuelle Situation ein?
WeiterlesenWir verbringen mehr Zeit online als in der Natur. Wir verlieren den Zugang zu unserem Ursprung. Wir sprechen über den Artenschutz, aber merken nicht, dass wir selbst vom Aussterben bedroht sind.
WeiterlesenMonique spricht mit ihrem Vater über die aktuelle Marktsituation und die damit verbundene Geldpolitik. Wann wachen wir auf? Und wo führt uns das alles hin?
WeiterlesenDas Jahr 2019 war geprägt von Revolten und Aufständen gegen die herrschende Elite. Doch COVID-19 hat die Revolten verstummt, die Strassen geleert und den Menschen einen neuen «Feind» illustriert.
WeiterlesenWährend ganz Europa täglich gespannt auf die neusten Zahlen des COVID-19 wartet, werden den Menschen auf der Flucht an der Grenze zur EU die letzten Menschenrechte genommen. Ein trauriges Kapitel.
WeiterlesenRebecca träumte von einer weltweiten Ausgangssperre, kann sich jedoch nicht an die Ursache davon erinnern. Ihre Freundin Marie diskutiert mit. Was könnte der Grund gewesen sein?
Weiterlesen…ist ein unendlicher Prozess. Statt der Weg, könnte man sagen, ist das Leben das Ziel.
WeiterlesenSocial distancing before the COVID-19. Ein kurzer Aufsatz vom 20. Februar 2020 welcher nach den neusten Geschehnissen eine völlig neue Bedeutung kriegt.
WeiterlesenWas bleibt mir anderes übrig als zur aktuellen Lage zu schreiben? Sehr surreal und doch Wirklichkeit. Einige erste Gedanken…
WeiterlesenEinige Gedanken zur Zukunft, dem Law of Attraction und Zufällen. Lohnt es sich über die Zukunft nachzudenken?
WeiterlesenHast du dir auch schon überlegt, wie dich dein soziales Umfeld beeinflusst? Oder umgekehrt, wie dein soziales Umfeld von dir beeinflusst wird?
WeiterlesenZurück zur Natur! Aber nicht im Rousseauschen Sinne…
WeiterlesenWir leben eine grosse Ausrede. Vieles will man ja eigentlich verändern, doch die Umsetzung ist oft schwerer als man sich wünscht…
WeiterlesenDas Phänomen der sich mit Zeiten der Kreativlosigkeit abwechselnden, Inspirationsschübe.
WeiterlesenHip-Hop hat sich in den letzten 40 Jahren hin zu einer der grössten Jugendkulturen weltweit entwickelt. Diese Zeitspanne brachte Veränderungen mit sich, ist das schlecht?
Weiterlesen