Meine Schweiz

Meine Schweiz. Oder doch eher nur die Schweiz? Wie sehr verbinde ich meine Persönlichkeit mit dem föderalistischen Bundesstaat Schweiz? Ist diese Frage unangebracht, wo doch so viele Menschen rund um den Globus die Schweiz als heilige Welt betrachten? Natürlich leben wir mit Privilegien, die in vielen anderen Ländern utopisch, fast unmöglich erreichbar, scheinen. Doch wie wohl fühle ich mich als Bürger unserer Schweiz? Oder der Schweiz.

Wir leben in einem der höchst entwickelten, fortschrittlichsten und freisten Staaten unseres Planeten. Doch wie leben wir mit diesem Privileg? Wir sind dankbar für das was wir haben. Sind wir das? Oder spielen wir doch lieber Swiss Lotto um noch mehr zu haben? Mehr als nötig? Was ist genug?

Die Schweiz wird als einer der am besten gebildeten, sichersten und chancenreichsten Staaten der Welt bezeichnet. Doch was machen wir daraus? Was kennzeichnet eine gute Ausbildung? Auswendig gelerntes Wissen für Prüfungen? Spezifisches Wissen eines Berufes?  Die Anzahl gesprochener Sprachen?

Was ist mit politischem Wissen? Kenntnis über die politische Landschaft Schweiz? Dem Schweizer Rechtssystem? Der internationalen Politik, Wirtschaft, dem internationalen Recht?

Ist die Schweiz wirklich gut gebildet? Stehen wir Schweizer für das Richtige ein, vertreten wir die richtigen Werte und Einstellungen? Durch Gespräche mit Bekannten und Unbekannten stelle ich mir diese Fragen leider öfter als erhofft… /lucagns